Forensik Update. Best Practice und Innovation im Maßregelvollzug

Forensik Update 2025

Best Practice und Innovation im Maßregelvollzug

Am 22./23.09.2025 das nächste Forensik Update. statt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

Die jährliche Tagung verbindet Vorträge von renommierten Expert*innen zum Thema „Best Practice“ mit praktisch orientierten Workshops zu breit gefächerten Themen. Außerdem gibt es eine Pro-Kontra-Debatte und kürzere Vorträge zu aktuellen Forschungsergebnissen (Forschung-Speed dating).


Tagungsprogramm 22.09.2025

9:00 UhrGrußworte und Eröffnung
9:15 UhrWer, wenn nicht wir? - Gute klinische Praxis in der JustizvollzugspsychiatriePD Dr. Anette Opitz-Welke
10:05 UhrMöglichkeiten von virtueller Realität im forensisch-psychiatrischen SettingDr. med. Madleina Manetsch
10:55 UhrPause
11:15 UhrPro-Con-Debatte: Der Maßegelvollzug soll rauchfrei sein!

Prof. Dr. med. Birgit Völlm

Dr. med. Frank Paulmann

12:15 UhrMittagspause
13:00 UhrPsychosis and violence: an updateProf. Pamela Taylor
13:50 UhrSpeed-Dating Forschung
14:50 UhrPause
15:10 UhrWorkshop
16:50 UhrEnde
18:30 UhrNetzwerken mit Imbiss

Workshopangebot 22.09.2025

Krisenkommunikation und Pressearbeit im klinischen UmfeldStefan Menzel
Praktische Aspekte der Behandlung von Substanzkonsumstörungen in der Forensik

Prof. Dr. med. Birgit Völlm

Irina Pauser

Deeskalationstraining in der ForensikSven Rohde
RisikokonzeptualisierungEnrico Prinz
Arbeitsweise der Forensischen Institutsambulanz (FIA) Rostock

Dr. rer. hum. Christina Maaß

Franziska Manzke

Musikalische Arbeitsfelder im Maßregelvollzug - persönliche und soziale Ressourcen effektiv fördernSandra Sinsch-Gouffi

Tagungsprogramm 23.09.2025

9:00 UhrErfolg ist eine Treppe, keine Tür - zur Ergebnisqualität des MaßregelvollzugsDr. phil.Adelheid Bezzel
9:50 UhrAktuelle Aspekte aus der Begutachtungspraxis - forensisch-psychiatrische Aspekte im Risk Assessment von Trans-PersonenDr. med. Nahlah Saimeh
10:40 UhrPause 
11:00 UhrWorkshops 
12:30 UhrSchlussworte und VerabschiedungProf. Dr. med. Birgit Völlm
12:40 UhrSnack  

Workshopangebot 23.09.2025

Arzneimitteltherapiesicherheit in der ForensikNicole Erlacher
Tiergestützte Interventionen im Maßregelvollzug

Lenya Schwegler

Yvonne Wlodarz

Behandlungsplanung in der Forensischen PsychiatrieDr. rer. hum. Anne Wettermann
Anforderungen an Qualitätsindikatoren in der forensischen Psychiatrie: Das Spannungsfeld zwischen Aussagekraft, Einfachheit und Multiperspektivität

PD Dr. Jan Querengässer

Peggy Walde

Prolonged Exposure - Etablierung von evidenzbasierter Traumatherapie in der klinischen VersorgungDr. med. Marc Burlon
Dialektisch-behaviorale Therapie - Sucht (DBT-S): Grundlagen und StrategienDr. med. Deniz Cerci