Stellenangebote und Praktika
Stellenangebote
Psychologe (w/m/d) - 303 N/2022
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit- (40 Std./Woche) oder Teilzeitbeschäftigung, zunächst befristet auf zwei Jahre (spätere Entfristung möglich) und vergütet nach dem TV-L, einen Psychologen (w/m/d).
Psychologe (w/m/d) - 303 N/2022
Hausarzt in der Forensik (w/m/d) - 209 N/2022
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (genauer Stundenumfang verhandelbar), zunächst befristet und vergütet nach dem TV-Ärzte, einen Facharzt Allgemeinmedizin bzw. einen Praktischen Arzt (w/m/d).
Hausarzt in der Forensik (w/m/d) - 209 N/2022
Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie bzw. in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie für das Wahlpflichtjahr Psychiatrie und Psychotherapie - 279 N/2022
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung, befristet auf 2 Jahre und vergütet nach dem TV-Ärzte, einen Assistenzarzt (w/m/d) für die Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie bzw. in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie (bzw. auch in anderen Fachrichtungen) für das Wahlpflichtjahr Psychiatrie und Psychotherapie.
Individualbetreuung ("Sitzwache")
Als Individualbetreuung werden Sie flexibel für unsere besonders kranken und bedürftigen Patient*innen eingesetzt. Dies kann in Form von individueller Beschäftigung, Gesprächen, individueller Betreuung bei Suizidalität u. v. m. sein. Sie helfen dadurch den Patient*innen, entlasten das Pflegeteam und gewinnen wichtige Erfahrungen, professional und menschlich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Pflegedienstleitung Frau Karen Seegers karen.seegers@med.uni-rostock.de
Praktika
Sie möchten im Rahmen Ihrer Berufsausbildung oder Ihres Studiums ein Praktikum in unserer Klinik absolvieren?
Dann finden Sie hier nähere Informationen:
personal.med.uni-rostock.de/karriere-ausbildung/praktikum/
Ihre Ansprechpartner:
Medizin: Frau Prof. Dr. med. Birgit Völlm PhD MRCPsych DiplForPsych (Klinikdirektorin)
Psychologie: Frau Dr. Dipl.-Psych. Anne Wettermann (Leitende Psychologin)
Sozialdienst: Herr Sven Rohde (Leitender Sozialarbeiter)
Pflege: Frau Karen Seegers (Pflegedienstleitung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahrungsberichte
Hier können Sie einige Erfahrungsberichte von Famulant*innen und Praktikant*innen herunterladen: