Wissenschaftliche Aktivitäten
Unsere wissenschaftlichen Aktivitäten konzentrieren sich vor allem auf die Untersuchung der Effektivität von Behandlungsmethoden in der forensischen Psychiatrie; hierzu gehört die Evaluation einzelner therapeutischen Interventionen, aber auch längerfristig angelegte Studien, um Outcomes, wie z. B. Substanzmittelrückfälle und erneute Straffälligkeit zu untersuchen.
Forschungsteam

Prof. Dr. med. Birgit Völlm PhD MRCPsych DiplForPsych
Klinikdirektorin
0381 494 4800
FAX: 0381 494 4802
birgit.voellm{bei}med.uni-rostock.de
Publikationen
Curriculum vitae

Annegret Bastian B.A.
Sekretärin Forschung
0381 494 4806
annegret.bastian{bei}med.uni-rostock.de

Peggy Walde M.Sc. Psychologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
0381 494 4817
peggy.walde{bei}med.uni-rostock.de

Dr. Fenia Ferra PhD
Research Fellow
0381 494 4817
gkolfofenia.ferra{bei}med.uni-rostock.de

Dr. rer. pol. Katja Köppen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projekmanagerin
(Pilotprojekt DAMP-Stiftung)
0381 494 4817
katja.koeppen{bei}med.uni-rostock.de
Curriculum Vitae

Dr. rer. hum. Eva Drewelow
Projektkoordinatorin PART-Beirat
0381 494 4817
eva.drewelow{bei}med.uni-rostock.de
Curriculum Vitae
Zusätzlich zu diesen hauptberuflichen Forschungsmitarbeiterinnen, arbeiten zahlreiche andere, vor allem ärztliche und psychologische Mitarbeiter*innen, an einzelnen Forschungsprojekten mit.